





Stiftungs-Aktivitäten
– Fortsetzung 2 –
2014
Eine besondere Anerkennung wird Heinz-Josef Simon aus Schmallenberg-Mittelsorpe zuteil:
Für sein regionalgeschichtlich vorbildliches Engagement überreichen ihm Vorstand
und Beirat der Stiftung „Altes Forsthaus Rehsiepen“ eine Spende in Höhe von 500 Euro.
Simon hat die zwischenzeitlich zugeschüttete Teichanlage zur Speisung der historischen
Turbine in der alten Stellmacher-Werkstatt seines Großvaters wieder hergerichtet
und somit den vorhandenen Wasserantrieb erneut funktionsfähig und nutzbar gemacht.
Die historische Werkstatt samt Einrichtung soll künftig der Öffentlichkeit zugänglich
gemacht werden. Gewürdigt wird auch die Wiederanlage von Streuobstwiesen sowie seine
fachkundige Haltung und Züchtung von Rinderrassen, die hier früher beheimatet waren.
[Mehr
…]
Der "Kulturhistorische Kaffeeklatsch" nimmt Formen an: Im Back-, Wasch- und Rollkeller
entsteht eine Kommunikationsstätte für maximal 20 Besucher, welche die positiven
Erfahrungen des Harzer Historikers Dr. Buschau aufgreift: Der historischen Stätte
angemessen, stehen nicht Laptop und Beamer im medialen Mittelpunkt, vielmehr stützen
sich die in unregelmäßigen Abständen durchgeführten Diskussionsrunden auf Originalexponate
und Fotoalben, über welche die Teilnehmer ins Gespräch kommen.
Ein Großteil der zeitaufwendigen Vorbereitungsarbeiten geschieht in wochenlanger
Eigenleistung: vom Ausschachten, Verputzen und Anstreichen bis hin zur Erstellung
der Fotoalben. Einrichtungsgegenstände wie Schapp (Dielenschrank), Küchenbänke, Tische
und gusseiserne Mangel werden beschafft, angefertigt oder restauriert. Eine holzbefeuerte
Heizungsanlage mit nostalgischen Gussheizkörpern komplettiert die Ausstattung. Die
Kosten übernimmt das Stifterehepaar; das Stiftungsvermögen bleibt unangetastet.
Im Juli findet der erste "Kulturhistorische Kaffeeklatsch" statt; angeboten werden
zunächst vier Themen:
- Was Bäume erzählen...
- Kinderleben im Sauerland in früherer Zeit
- Haus- und Nutztierhaltung im Sauerland in früherer Zeit
- Waldwirtschaft und Försterleben früher
In Planung befinden sich die Themenkreise "Weihnachten im Sauerland" und "Wintersport
im Sauerland in früherer Zeit".
[Zurück] [Weiter...]